In Stirn, einem Ortsteil von Pleinfeld in Mittelfranken, haben wir neben einem Einfamilienhaus vier Doppelhaushälften mit Blick auf den Brombachsee geplant.
Die in ökologischer Holzständerbauweise errichteten Gebäude in Hanglage sind ausgestattet mit Luft-Wasser-Wärmepumpen und zentralen Lüftungsanlagen in geförderter KfW40-Bauweise.
Um die Häuser kostengünstig zu erstellen, hat man bewusst auf den Keller verzichtet (bis auf beim EFH). Der Haustechnikraum befindet sich im Erdgeschoss.
Daneben ist der großzügige Wohnbereich und ein Gästebad angeordnet.
Im Dachgeschoss befinden sich zwei Kinderzimmer, ein Schlafzimmer, ein Abstellraum und ein großes Bad.
Direkt am Ortseingang Neugablonz haben wir für unseren Bauherren einen Wohnpark mit verschiedenen Gebäudetypen geplant und verwirklicht.
Hier sind neben einem Mehrfamilienhaus mit sechs Wohneinheiten auch zwei Doppelhaushälften sowie fünf Reihenhäuser entstanden.
Alle Einheiten sind unterkellert, haben im Erdgeschoss einen großzügigen Wohnbereich angeordnet, im Obergeschoss zwei Kinderzimmer, ein Schlafzimmer und ein Bad sowie im ausgebauten Dachgeschoss weitere Zimmer wie Home Office oder weitere Kinderzimmer.
In schöner ruhiger Lage mit Blick auf das Paartal haben wir hier ein Bauträgerobjekt umgesetzt.
Man sieht auf den ersten Blick, dass ein Bauträgerobjekt nicht langweilig sein muss, sondern dass man auch hier gute Architektur für einen vernünftigen Preis herstellbar ist.
Es entstanden vier Reihenhäuser, höhenversetzt, mit zwei Vollgeschossen und Pultdach samt großen Dachterrassen mit unverbaubarem Blick in das schöne Paartal.
Alle vier Einheiten sind durch die Kundenwünsche unterschiedlich gestaltet.
Alle gemeinsam haben großzügige Wohnbereiche mit Terrassen und eigenen Gärten, mehrere Schlafzimmer und Bäder und ökologische Luft-Wasser-Wärmepumpen samt zentraler Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung.
Das Grundstück mit starker Hanglage bietet auf Grund der Ausrichtung einige Herausforderungen aber auch Vorteile.
So kann der Keller auf der Ostseite komplett freigelegt werden und als Wohnraum genutzt werden.
Zwei der Doppelhaushälften sind eher klassischer Art, mit Wohnen auf zweieinhalb Etagen plus einem Keller.
Die beiden anderen Doppelhaushälften sind auf Grund Ihrer Größe bestens geeignet als Alternative zu Wohnungen, dafür aber mit eigenem Grundstück.
Auf knapp 100 bis 100 qm Wohnfläche sind hier zwei Doppelhaushälften angeordnet, mit Dachterrassen und drei Geschossen und trotzdem günstigen Entstehungskosten.
Bei unserem Erstgespräch besprechen wir alles, was wichtig ist, um gemeinsam Ihr Traumhaus zu gestalten. Wir stecken gemeinsam den Zeitplan ab, sodass Sie nach unserem Kennenlernen wissen, wie die nächsten Schritte sind. Das persönliche Kennenlernen ist wichtig, da die Planung Ihres Traumhauses eine höchst persönliche und individuelle Sache ist, und unser Ziel immer ist, das Beste für Sie zu gestalten.
Vor unserem Erstgespräch bekommen Sie eine individuelle Checkliste zugesandt, mit Unterlagen, die für die Planung Ihres Traumhauses notwendig ist.
So sind Sie perfekt vorbereitet und wir können gemeinsam starten.
Ein Einfamilienhaus ist ein freistehendes Gebäude mit einer Wohneinheit und bietet im Vergleich zu anderen Haustypen mehr Privatsphäre und Unabhängigkeit.
Alle Häuser mit mehr als zwei Wohneinheiten unter einem Dach nennt man Mehrfamilienhaus. Hier finden Sie die klassische Eigentumswohnung.
In dieser Rubrik finden Sie alle Gebäude, die nichts mit Wohnen zu tun haben. Wir planen Gewerbebauten, Kommunalbauten sowie Industrie- und Sakralbauten.