Sie und Ihre Familie haben ein Zuhause verdient, in dem sich alle wohlfühlen.

Hier eine kleine Auswahl unserer Projekte.

Villa mit Pool

Das Grundstück liegt in einem gewachsenen Wohngebiet mit altem, zu bewahrendem Baumbestand und einem Bebauungsplan aus den 60er Jahren, der auf diesem fast 1000 qm großen Grundstück lediglich eine minimale Bebauung zugelassen hätte.

Mit viel Abstimmungs- und Überzeugungsarbeit bei der Baubehörde konnten wir eine Befreiung vom Bebauungsplan erreichen, und der Wunsch der Bauherren nach einem modernen und großzügigen Gebäude mit Flachdach verwirklichen.

Das Gebäude wird über den überdachten Eingangsbereich und das zweigeschossige Foyer betreten. Von dort aus gelangt man zu den im hinteren Bereich gelegenen Arbeitszimmern der Bauherren oder in den Wohnbereich, dessen gesamte Südfassade verglast ist und den Freibereich nach innen lassen.
Im Sommer lassen sich die Elemente zu einem Großteil öffnen, so dass der Freibereich mit Pool mit dem Innenbereich verbindet.

Im Obergeschoss konnte der Wunsch erfüllt werden, dass jedes der 3 Kinderzimmer ein Bad en Suite und einen eigenen Balkon bekommt. Der Elternbereich ist vom Kinderbereich abgetrennt. Hier sind ein großes Schlafzimmer mit eigenem Balkon, ein Ankleidezimmer sowie das Wellnessbad angeordnet.

Villa am Ammersee

Das Grundstück liegt direkt an Seestraße am Ammersee mit Hanglage.
Der Zuschnitt des Grundstücks war relativ schmal dafür weit in die Tiefe.

Der Wunsch der Bauherren war, dass möglichst viele Zimmer mit Seeblick ausgestattet sein sollten mit Freibereichen in jedem Geschoss zum See hin.

Wir haben uns die Hanglage zu Nutzen gemacht und eine Tiefgarage unter dem Gebäude für die „Schätze“ des Bauherren gebaut.

Über eine große Freitreppe gelangt man in das Erdgeschoss.
Zur Seeseite ist der Wohnbereich komplett verglast und teilweise zweigeschossig. Im seeabgewandten Bereich befinden sich Gästezimmer und weitere Nutzräume.

Im ersten Obergeschoss befinden sich im hinteren Bereich die Kinderzimmer samt Kinderbad, zur Seeseite haben die Bauherren Ihre privaten Arbeitszimmer samt Balkon zum See.

Einen Kompromiss, den wir bei der Planung eingehen mussten, war die Gestaltung des Dachgeschosses. Die Gemeinde wollte ein Satteldach, das Landratsamt am liebsten ein Flachdach. An dieser Stelle waren mehrere Kompromiss- und Abstimmungssitzungen mit den zuständigen Personen nötig. Das Ergebnis war vor allem für die Bauherren ein großer Gewinn.
Das gesamte Dachgeschoss gehört alleine den Eltern mit einem großzügigen Schlafzimmer mit Ausgang auf die Dachterrasse und direktem Blick auf den Ammersee. Außerdem sind hier ein gemütlicher Bereich mit offenem Kamin und Bibliothek verwirklicht, außerdem die Ankleidezimmer der Bauherren sowie das Wellnessbad mit eigener, nicht einsehbarer Dachterrasse.

Einfamilienhaus mit Bergblick

Die Bauherren kamen mit Vorstellungen eines Einfamilienhauses mit Satteldach zu uns, das den Allgäuer Stil modern interpretiert und sich trotzdem in die Umgebung einfügt.

Mit dem Entwurf und den angefügten Holzverschalungen ist uns das zur Zufriedenheit der Bauherren und der Genehmigungsbehörde sehr gut gelungen.

Das Erdgeschoss ist durch den Wintergarten und großzügige Verglasungen nach Süden hin so gestaltet, dass sich der Außenbereich gefühlt bis nach innen zieht und man den unverbaubaren Bergblick von jeder Stelle des Wohnbereiches genießen kann.

Im Obergeschoss befinden sich die Privaträume und ein großer Wellnessbereich samt Sauna, von der man ebenfalls den Bergblick genießen kann.

Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung

Die Bauherren kamen mit Vorstellungen eines klassischen Einfamilienhauses mit Satteldach zu uns. Während der Gespräche wurden aber die eigentlichen Wünsche und Vorstellungen klarer, so dass wir gemeinsam eine ganz andere Architektur gestaltet haben.

Herausgekommen ist ein modernes zweigeschossiges Gebäude mit Flachdach samt PV-Anlage und begrüntem Dach mit einem eingeschossigen Anbau, der als Einliegerwohnung dient.

Durch die Hanglage und dem vorhandenen Bebauungsplan musste die Garage ein halbes Geschoss tiefer gesetzt werden als das Erdgeschoss. Der Wunsch nach dem direkten Zugang ins Haus von der Garage aus konnte durch intelligente Planung der Erschließung trotzdem erfüllt werden.

Das Erdgeschoss ist offen gestaltet und durch eine moderne Feuerstelle in Nutzungsbereiche unterteilt.

Im Obergeschoss befinden sich die Privaträume und ein großer Wellnessbereich samt Sauna.

Der Keller beherbergt neben den Abstellräumen auch ein Tonstudio sowie weitere Nutzräume.

Modernes Zweifamilienhaus mit Gewerbeeinheit

Den Bauherren war wichtig, dass das Gebäude einen hohen gestalterischen Anspruch wider-spiegelt und dass das Haus nicht sofort als Objekt mit mehreren Einheiten zu erkennen ist.

Durch streng geometrische Formen und das zurückgesetzte Erdgeschoss samt großer Über-dachungen besticht das Haus in seiner Eleganz. Von jeder Seite wirkt das Haus in seiner Dreidimensionalität, an jeder Ecke lässt sich eine Besonderheit der skulpturalen Architektur entdecken.
Das strahlende weiß des Hauptbaukörpers und die dunklen Flächen im Erdgeschoss, welche dieselbe Farbe wie die Fensterrahmen haben, verstärken diesen Eindruck noch.

Zur Straße hin verschließt sich das Haus mit wenigen Fenstern, zum Süden und Westen öff-net sich das Haus mit großflächigen Verglasungen zur unverbauten Landschaft. Die licht-durchfluteten Wohnräume auf der Südseite gehen fließend in den Außenraum über.

Auf der Nordseite befinden sich die privaten Räume, ruhig gelegen und zurückgenommen, was sich auch in der Architektur wiederfindet.

Beide Wohngeschosse sind nahezu identisch von den Grundrissen her. Die Südseite ist im Obergeschoss allerdings so geplant, dass ein überdachter Freisitz integriert ist.

Im Kellergeschoss befindet sich eine Gewerbeeinheit inklusive Büro- und Lagerräume, wel-che durch die Hanglage direkt von außen erschlossen werden können.

Die moderne Flachdacharchitektur wird durch die zukunftsweisende Haustechnik ergänzt.
So ist das Haus mit einer speziellen Variante einer Erdwärmewärmepumpe mit aktivierten Spundwänden und einer zentralen Lüftungsanlage ausgestattet, getrennt für jedes Ge-schoss.
Auf dem Dach ist eine großflächige PV-Anlage zur Stromerzeugung installiert.

Kennenlernen

Sprechen Sie jetzt unverbindlich mit uns über Ihr Traumhaus

Bei unserem Erstgespräch besprechen wir alles, was wichtig ist, um gemeinsam Ihr Traumhaus zu gestalten. Wir stecken gemeinsam den Zeitplan ab, sodass Sie nach unserem Kennenlernen wissen, wie die nächsten Schritte sind. Das persönliche Kennenlernen ist wichtig, da die Planung Ihres Traumhauses eine höchst persönliche und individuelle Sache ist, und unser Ziel immer ist, das Beste für Sie zu gestalten.

Vor unserem Erstgespräch bekommen Sie eine individuelle Checkliste zugesandt, mit Unterlagen, die für die Planung Ihres Traumhauses notwendig ist.

So sind Sie perfekt vorbereitet und wir können gemeinsam starten.

Unsere Hauptgebiete für Sie

Lebensqualität für alle – Traumhäuser an Ihre Bedürfnisse angepasst

Doppel- und Reihenhaus

Wohngebäude, die Wände mit Nachbarhäusern teilen, nennt man Doppelhaus bzw. bei mehr als zwei Einheiten Reihenhaus. Dadurch sind sie etwas kosteneffizienter als das klassische Einfamilienhaus.

Mehrfamilienhaus

Alle Häuser mit mehr als zwei Wohneinheiten unter einem Dach nennt man Mehrfamilienhaus. Hier finden Sie die klassische Eigentumswohnung.

Nicht-Wohngebäude

In dieser Rubrik finden Sie alle Gebäude, die nichts mit Wohnen zu tun haben. Wir planen Gewerbebauten, Kommunalbauten sowie Industrie- und Sakralbauten.